Leistungen
Ob Keynote, Workshop oder Prozessbegleitung – hier findest du einen Überblick über die Formate, mit denen ich politische und gesellschaftliche Veränderung unterstütze.
Meine Angebote orientieren sich am Dreiklang Wissen – Wirkung – Wandel:
– Komplexes Wissen aufbereiten und politisch anschlussfähig machen
– Formate entwickeln, die Sichtbarkeit schaffen und Diskurs ermöglichen
– Prozesse begleiten, die strukturelle Veränderung ermöglichen
Buchbare Workshop- & Vortragsformate
Impuls/Vortrag
Baupolitik-Update: Parlamentarisches Arbeiten im Bundestag
Wie funktioniert Baupolitik im Bundestag – und wo lässt sich etwas bewegen? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick in den politischen Alltag: von Ausschussarbeit, Gesetzgebungsverfahren und Fraktionen bis zu den Hebeln einer klimagerechten Bauwende.

Rolle: Referentin
Bisherige Vorträge: UdK Berlin, ETH Zürich
#Baupolitik #Bundestag #Bauwende #Politikvermittlung
Workshop
Fakten, die wirken – Politisch kommunizieren mit Klarheit und Strategie
In politischen Debatten entscheiden nicht allein die Fakten. Entscheidend ist, welche Botschaften hängen bleiben – und wie sie in politische Prozesse eingespeist werden. Der ganztägige Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen, Planer*innen, NGO-Akteur*innen und engagierte Expert*innen, die ihre fachliche Expertise strategisch wirksam machen wollen.

Format: Ganztägiger Workshop
Teilnehmende: max. 16 Personen
Arbeitsweise: Individuelle Themenwahl, intensive Betreuung, direktes Feedback
Zielgruppen: Planer*innen, Wissenschaftler*innen, zivilgesellschaftliche Akteur*innen
#Wissenschaftskommunikation #Bauwende #Politikberatung
Workshop
Bauwende Hands-on – Hebel finden, Handlung schaffen
Im Rahmen von SIA inForm
Die Bauwende ist politisch – und gleichzeitig eine Frage alltäglicher Praxis. Dieser Workshop richtet sich an Planer*innen, Architekt*innen und Bauverantwortliche, die konkrete Handlungsspielräume identifizieren und Strategien für wirksames Planen entwickeln wollen – jenseits wohlmeinender Appelle.
– Politische Hebel erkennen, Roadmaps entwerfen
– Strategien für Planung, die Transformation ermöglicht
Format: Ganztägiger Workshop im Rahmen von SIA InForm
Teilnehmende: max. 20 Personen
Termin: Oktober 2025
Arbeitsweise: Gemeinsame und Individuelle Arbeit, moderierte Arbeits- und Debattenphasen, strategischen Reflexionen und inhaltliche Impulse
Zielgruppen: Planer*innen aus allen Feldern
In Zusammenarbeit mit Steffen Hägele
#Bauwende #Roadmaps #Transformation