Texte
Artikelsammlung
Schreiben heißt für mich: Fragen stellen, Lücken benennen, Denkräume öffnen. Hier findest du eine Auswahl von Artikeln, Essays und Beiträgen, die in den letzten Jahren entstanden sind.
„Ein bisschen ungewöhnlich“[1] – so harmlos wird die Entscheidung um das Verfahren am Molkenmarkt umgedeutet: Der Wettbewerb ergibt keinen Gewinner. Für das Vertrauen in geregelte Prozesse ist solches Vorgehen schädlich, und doch ist es nur ein Beispiel für den Zustand der demokratischen Planungskultur in Berlin. …
Der Artikel erschien im Mai 2025 in der in der Werk Bauen Wohnen 3–2025 Care Architektur der Fürsorge Vom niedrigen Lohnniveau bis zur Missachtung gesetzlicher Arbeitsstandards hört man angestellte Architekturschaffende oft klagen. Die Schuld ist schnell bei den Arbeitgeberschaften ausgemacht. Doch die sind damit konfrontiert, …
(Wohn)raum für Wandel: Vom Brandbeschleuniger zu neuen Formen des solidarischen Zusammenlebens Critical Entries ist ein kollaboratives Schreibprojekt in den Sozialen Medien. Mit den Texten möchten wir in den Diskurs um eine gesellschaftskritische Raumforschung einsteigen. Wir möchten dazu anregen, Raumpraxis und -theorie mit einer kritischen Perspektive …
For trans41, we are looking for »Fire Woman«. They are building, burning and fighting a multitude of fires. Amongst them, Angelika. She has crossed our paths at different moments and places, always appearing with energy and rigour, while navigating her own path. We discussed power, …
Bauen ist ein schmutziges Geschäft. Vom Abbau der Ressourcen über die Arbeitsbedingungen auf Baustellen bis hin zur Einflussnahme der Immobilienlobby auf die Politik. Gleichzeitig wurden von Planer*innen immer wieder soziale Visionen des Zusammenlebens erdacht und in die Realität übersetzt – von den ersten Vorschlägen zum …
WORK – Architekturarbeit im Wandel Niedrige Löhne und Honorare, unzählige Überstunden und Wochenendschichten, und gleichzeitig fehlende Anerkennung der Leistung waren und sind die Themen, die immer wieder die Diskussion um die Produktionsbedingungen in der Architektur anheizen. Die Betonung hier liegt allerdings auf dem Wort Ausgangspunkt. …
Diese Ausgabe von LAMA fragt nach den Anforderungen, die eine zeitgemäße und qualitativ hochwertige, gesellschaftsbildende Architekturpraxis erfüllen soll. Klar ist, dass es sicher nicht die eine Antwort oder die eine Lösung auf eine Frage einer solchen Größenordnung gibt. Vielmehr stellt sich mir die Frage, welche …
Legislating Architecture started as a project, initiative and workshop in 2015 at the ETH Zurich, where Arno Brandlhuber and Christopher Roth conducted a workshop with students under the same title. Asking how legislation and architecture are intertwined, they tried to understand the practice of political …
An article for the Italian magazine DOMUS reflecting on the housing situation in Berlin. Terrassenhaus Berlin, IBeB and the Wohnregal show how alternative approaches in architecture open up new possibilities. 10.9.2018: Wedding District Court A plot of 482 square metres is up for auction on …