28/12/2021

Die Bauministerin

Klara Geywitz (SPD) wird Deutschlands neue Ministerin für Bauen und Wohnen. Die Bauministerin übernimmt das 2021 von der Deutschen Ampel-Regierung neu geschaffene Ministerium und es fragten natürlich sofort die ersten Stimmen, ob eine Frau wie Klara Geywitz überhaupt fähig sei, diese Aufgabe zu übernehmen: Berufspolitik, weiblich, Ostsozialisation, Kanzlervertraute — wird man damit Bundesbauministerin? fragt Falk Jaeger für german architects.

Die Diskussion um Spitzenpositionen — und deren misogyne Einfärbung — ist altbekannt. Wie wichtig eine fachkundige Besetzung auf anderen Hierarchiebenen, sowohl bei den Staatssekretär*innen als auch bei Unterabteilungen und Referaten ist, bleibt dabei gerne unbesprochen. Hinzu kommt, dass im Falle der Neuschaffung des Ministeriums ein weiterer Sonderfall besteht: ganz grundsätzliche strukturellen Entscheidungen, wie: Welche Abteilungen werden überhaupt wo und wie eingegliedert? sind erst noch zu treffen.

Photo by Blake Wheeler on Unsplash

Wenn über Macht und Einfluss der neuen Bauministerin spekuliert wird, geht es um mehr als nur um Personalpolitik

Die Bestandteile des Bauministerium — die in den vergangenen Jahrzehnten wie ein Wanderpokal umhergereicht wurden und an die unterschiedlichsten anderen Ministerien angegliedert wurden — werden nun neu zusammengesetzt. Es stellt sich beispielsweise die Frage welche Kompetenzen überhaupt in dieses Ministerrium wandern können. Der Mieterbund wünscht sich beispielsweise, dass das Mietrecht vom Justizministerium in das neu geschaffene Bauministerium wandert. Ohne Einfluss auf das Mietrecht, sei das Ministerium zahnlos — „Je mehr Kompetenzen im neuen Ministerium gebündelt werden können, desto besser“, so DMB-Präsident Lukas Siebenkotten.

Der Koalitionsvertrag — welche Themen sind auf dem Tisch?

Mit Blick auf den Koalitionsvertrag, der Aspekte wie klimafreundlicheres Bauen, die èberarbeitung der HOAI und die Gründung eines Bündnisses bezahlbarer Wohnraum enthält, sind weitreichende (Fach-)Kompetenzen erforderlich, um all diese Themen in einer kohärenten Strategie zusammenzuführen.

Die Staatssekretär*innen für Bau- und Wohnungswesen sind Cansel Kiziltepe (SPD) und Sören Bartol (SPD) — keiner von ihnen hat einen beruflichen Hintergrund in der Baubranche. Sören Bartol war allerdings über die Jahre im politischen Betrieb immer wieder Teil von einschlägigen Fachausschüssen.

Es scheint, als blieben uns zwei Möglichkeiten: Wir können auf eine gute personelle Ausstattung des Ministeriums hoffen oder selbst politisch aktiv werden. Vielleicht entscheiden wir uns nicht für “entweder … oder”, sondern für ein“sowohl … als auch”.

28/12/2021

Living together in Berlin – Architecting new Housing Approaches

An article for the Italian magazine DOMUS reflecting on the housing situation in Berlin. Terrassenhaus Berlin, IBeB and the Wohnregal show how alternative approaches in architecture open up new possibilities.

10.9.2018: Wedding District Court

A plot of 482 square metres is up for auction on Grüntaler Straße, not far from the courthouse. The property, used to date as a repair shop and in part already occupied by a garage, has planning permission for up to 723 square metres of housing laid out across 5 storeys. The market value of the property is 224,000 euros, minus the demolition costs. The auction starts today at 174,000 euros. About 100 potential bidders crowd the courtroom, including some young architects who are here partly on their own interest and partly on behalf of clients. They all start the auction with the same calculation: given the planning permission, the price of the lot implies an initial cost of 240 euros per square metre of potential living space. Some 25 minutes later the auction ends. The property has been knocked down for 1,100,000 euros plus taxes and commission.

Those present leave the room with a mixture of astonishment, amusement and indignation that echoes down the stairwell in the form of speculation on what the buyer’s intentions are for a project saddled from the start with an a priori cost of 1,520 euros per square metre. This is a symbol, rather than a snapshot, of the Berlin real estate market. Ownership of building plots becomes the privilege of the few who, unburdened by a sense of responsibility or social needs, see land and housing as an investment and stake their claim to it. Article 14 of the Basic Law of the Federal Republic of Germany seems to have fallen into oblivion. Among other things, it states, “Property entails obligations. Its use must also serve the common good.” (Art. 14. 2 GG). The questions “To whom does the land belong” and “To whom does the city belong?” are critical to an understanding of our built environment, as the ownership of both land and real estate have an impact on our understanding of society as well as the availability of accessible public and common spaces. With the commodification of our cities and their growing privatisation, this power relationship is being increasingly questioned. Architecture has to choose. Can and will it decide to reject all compromise? Or will it continue following the same logic, which keeps reproducing the same kinds of spaces and environments? All this raises questions of a systemic nature.

New housing in Berlin today

The trend of prices exemplified by a recent case in Berlin has shown that the construction of building projects, unaffected by the rule of maximising profits, is now possible only if the conditions change. Neither establishing cooperatives nor other associations of private developers (Baugruppen) or models of funding for the common good will make it possible to buy land in Berlin, whether sold by the city or purchased on the open market at exorbitant prices. And when land is acquired, it will end up being refinanced by transferring the cost to the end user, which makes it difficult to provide housing for all at affordable prices. We need to develop living spaces that match our needs as individuals, that are affordable and ensure quality of life, while going beyond the standard of a nuclear family and the rigid separation between life and work, which no longer reflect the times we live in. To do this, we will have to foster a more energetic discussion between architects and a deeper understanding of the economic issues, as well as of the housing needs of future residents.

Methods of design that include the ideas of the future inhabitants in the planning stage and, at the same time, offer new economic approaches to construction require a high degree of competence and flexibility by all concerned. As shown by the three projects that follow, this additional effort by the designers is worthwhile. The approaches chosen demonstrate that even in complex structures and with difficult basic conditions, it is possible to create space capable of fulfilling the current needs of our society.

We need as many structural models as there are points of view, with close ties between housing and the workplace, apartments large and small, which can be combined, so that they respond to different individual needs. We need communal areas located in the prime spaces of the building, with premises for social bodies and accommodation for tenants with little money. We also need to cater for owners whose interests do not end at the thresholds of their homes. And we have to deliver all this with some form of creative freedom.

The three projects selected are: Terrassenhaus Berlin / Lobe Block; Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt (IBeB); and Wohnregal. These are exemplary projects for new approaches to residential building in Berlin, combining ideas for an urban policy related to alternative forms of the economics of communal living and the question of the power of architecture as a community process.

Terrassenhaus, 2018

In 2014, when looking for an architecture firm, the gallerist and entrepreneur Olivia Reynolds met architects Brandlhuber+ Emde, Burlon in the building for workshops and offices that they had designed at Brunnenstrasse 9. The building matched the client’s ideas about architecture and its objectives, so the decision was quickly made to develop a design concept together. With funds of her own, Reynolds acquired an old brownfield site, a former scrapyard. Because of complex planning constraints, the site was unattractive to classic investors. Not so for the client, who understood the potential of the plot and staked the project on the architects’ ability to creatively manage the restrictions imposed by the laws and planning regulations.

At the start of the design work there were no current development plans available. An old planning rule from 1958 only permitted commercial buildings to be erected on the site. On the other hand, there was a growing demand for housing as well as clauses guaranteeing the residential use of neighbouring buildings, suggesting a possible future change to the intended use of the site. The team of designers considered this situation as an opportunity to devise a building intended initially for commercial premises and subsequently for housing. Different depths of use for the units and interior designs reduced to the minimum would allow a potential programmatic conversion of the building.

The six-metre-deep terraces, facing south-west, form a cascade of external spaces framed by two flights of steps. They can be used by both occupants and visitors, in a new form of coexistence programmatically inscribed in public space. Use of space changes on a daily basis. On the spacious terraces that give the building its name, furniture can be set out or cleared, and gardening or other activities can take place.

Visitors move as if on a stage in front of the curtains of the actual spectacle. This “stage set” is based on a project that not only complies with the existing building regulations but also envisages the building’s future residential use. At the same time, it manages to leave a space open and accessible to the public. Inside the building, thanks to the staggered floors, units are created with depths varying from 11 to 26 metres and given diverse functions corresponding to various exhibitions.

The pitfalls of the market also played a part in the creation of this terraced housing. The process of adaptation was long and complicated, as was the operation of upgrading the general conditions to enable the working model to meet the needs of all parties involved while remaining faithful to the original concept. At the time of the building’s inauguration, it was evident that the investment and risk taken by the private client had been worth it. At present it is managed through a cross-financing model. Temporary rental units offset the additional costs, making it possible to continue building and designing the outdoor spaces while offering affordable long-term rental homes.

Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt (IBeB), 2018

With the IBeB development – an integrated construction project on the site of the former wholesale flower market – the architects ifau + Heide & von Beckerath rethink the provision of long-term affordable rental housing in terms of urban policy and community participation.

Incorporated into the creative district of southern Friedrichstadt, the building integrates affordable living space with creative businesses by introducing this mix of socially and ecologically sustainable uses in the neighbourhood. Next to Frizz23 and the Metropolenhaus, together with the new headquarters of the newspaper taz, the building is a model project for the alternative development of a Berlin neighbourhood.

The sale of the property was detached from the market, and took place based on the concept of the project – one of the first such procedures in Berlin. Instead of offering the three building plots to the highest bidder, as usually happens, the municipality sold the plots surrounding the area of the former wholesale flower market below the market price, favouring a design concept that would enrich the neighbourhood with an enduring added value.

The IBeB project is notable for two primary objectives. One is the linking of life and work, with the consequent response to the spatial needs of its users. The second is the very specific combination of different forms of ownership, which in an elaborate three-dimensional system are closely entwined and no longer distinguishable from each other. There are spaces for workshops and private living spaces, alongside accommodation managed by cooperatives and apartments used by social bodies, supplemented by retail spaces on the ground floor.

The relatively low price of the plot, reflecting the conceptual principle on which it was established, was deliberately used to promote a rich social mix. Subsidised housing and workshops managed by cooperatives were made possible by the profit gained through the sale of privately owned properties at market value.

Particular attention was focused on involving the owners and representatives of the cooperatives in the decision-making process. This allowed the community to collectively define its spatial and social priorities and set shared standards and structures. Given the size of the scheme, there were some restrictions on individual floor plans. As with a city, the architects worked on the development process with different types of housing. Residential units of different sizes were laid out, equipped with spatial options and building methods that enabled the inhabitants to make their own alterations at a later date.

The courtyards with internal skylights are a distinctive architectural feature, shedding additional daylight inside the home units to increase their range of use. The drive, also lit by light wells, is connected by two stairways with internal stairs leading to different horizontal paths through the building. Like a rue intérieure, it links the apartments with the urban neighbourhood. From the interior, the building offers opportunities for daily meetings and community life without barriers in the urban setting through the spatial design of the 66 home units and 17 workshops.

Wohnregal, 2019

The Wohnregal project by FAR frohn&rojas also started with the problem of the site. The search for a suitable space took two years, until a vacant plot was found in the centre of the Berlin quarter of Moabit. It was built up as a sequence of perimeter city blocks with internal courtyards. Until not long ago undesirable for living, this site has been transformed in recent years into a much sought-after location.

This six-storey residential and commercial building differs sharply from the heterogeneous context of Moabit, a low-density Berlin quarter, characterised not only by post-war terraced housing but also by industrial buildings of the Güterbahnhof in the north and by those of Westhafen.

The contrast is heightened by the building’s smaller prefabricated concrete structure. Typically used for commercial spaces, this material is given a different use, stimulated by the potential and freedom of systemic construction. What degree of freedom do prefabricated elements allow, and what kind of quality can they produce?

The principle of industrial building is applied to housing through repetitive modular juxtaposition. Two floors form an independent static system consisting of two-storey modules with two rows of supports fixed on the long sides, a ring anchor on each floor and, resting on it, the false ceiling with T-beams.

The load-bearing structure and the facade are given a very static expression due to the limitations of the prefabricated parts and their dimensions, in contrast with the free-standing structure in both the commercial and residential areas. On each of the five upper floors there are two residential units – respectively a rental apartment on the west side and a small workshop on the east, which can be planned individually as a result of the flexibility in subdivision and size.

Unlike the other two projects, this one embodies a structural approach to current issues of residential building, above all with the use of cost-saving construction elements. The project rests on a profound understanding of industrial manufacturing applied to civic architecture. The design work took a year, and a further year was spent on construction detailing. In contrast, the bare shell was completed within six weeks. The aesthetics of the rough construction that emerged from this – with overlapping grid facades facing east and west and generous floor plans – are all features determined by the prefabricated elements. Moreover, they also relate to various structures in Moabit while reflecting the social values adopted by the architects to provide homes and workspaces at affordable prices.

Observation of all three projects reveals a basic point, one that today should be at the centre of the architectural discourse and public debate about the creation of quality living spaces. We urgently need a greater number of courageous, experimental projects, community-based and diversified, in which architects can think outside the box, offering new ideas and visions, ignoring conventional approaches, while working with users and investors. Today this only seems possible when the architects themselves take on the role of clients while accepting the risk potentially bound up with it. It is also important to transfer innovative concepts that have already been successfully tested in smaller projects to a larger scale. There is a clear need for public and private clients who entrust large-scale building commissions to architects who are ready to work on bold new design concepts. It is a political question to set the right course to ensure better housing for everyone in Berlin.

16/11/2021

Architekturpraxis von morgen – neudenken heute.

Diese Ausgabe von LAMA fragt nach den Anforderungen, die eine zeitgemäße und qualitativ hochwertige, gesellschaftsbildende Architekturpraxis erfüllen soll. Klar ist, dass es sicher nicht die eine Antwort oder die eine Lösung auf eine Frage einer solchen Größenordnung gibt. Vielmehr stellt sich mir die Frage, welche Ebene der Betrachtung Gestalter*innen wählen, wenn sie sich über die Neuausrichtung der eigenen Praxis Gedanken machen. Wie im Entwurfsprozess, spielt der Maßstab, mit dem man sich einer Fragestellung annähert, eine erhebliche Rolle für den Lösungsansatz.

Question the Brief

Wenn wir heute über Architektur als raumbildende Praxis sprechen und nachdenken, passiert das genauso wie in vielen anderen Branchen in den komplexen Zusammenhängen eines globalen Maßstabs: Die in der kürzlich fertiggestellten Neuen Nationalgalerie in Berlin verbauten Glasscheiben wurden in extragroßen Überseecontainern um die halbe Welt geschifft, weil diese Größe nur noch in China produziert wird. Die Weltmarktpreise für Holz, die mitunter durch geopolitische Faktoren stark nach oben getrieben wurden, pendeln sich gerade wieder ein – nachdem viele mittelständische Unternehmen an den extremen Schwankungen zerbrochen sind. Sandabbau im Rahmen der Zementherstellung – der wohl bekannteste „unangenehme Nebeneffekt“ des Bauens – fand unlängst sogar Erwähnung im Programm von Jan Böhmermann.[1] Die Schattenseiten des Bauens als Format der Popkultur.

Die Aufzählung lässt sich beliebig erweitern und um andere Themenkreise ergänzen. Klar wird: Bauen lässt sich heute genauso wenig wie andere Branchen abseits globaler Zusammenhänge betrachten. So wie unser gesamtes ökonomisches System basiert Architektur auf der Ressourcenausbeutung unseres Planeten. Allzu oft ist diese systemische Einbettung von Architektur – vom Abbau der Ressourcen, über Kapitalströme am globalen Immobilienmarkt, bis hin zu politischer Manifestierung von Machtverhältnissen durch Gebautes – eine unhinterfragte und unreflektierte Ausgangsbasis des Schaffens von Architekt*innen.

Das Nachdenken über neue Ansätze der Architekturpraxis fängt jedoch genau hier an: bei den systemischen Grundpfeilern, auf denen die Arbeit von Planer*innen beruht. Ohne das Vermögen, zu verstehen, in welchen Kontexten Planung und Bauen stattfindet, ohne aktiv zu reflektieren, dass unsere Existenz an endlichen Ressourcen hängt, die wir immer schneller übernutzen,[2] wird es uns nicht gelingen, Architekturschaffen fundamental neu auszurichten.

Stop Building?

Die materielle Dimension von Bauprozessen und die Einbettung in die ökonomischen Logiken unserer Welt sowie damit verbundene Verantwortungen werden im Diskurs um die Klimakrise vermehrt thematisiert und lassen sich nicht länger ignorieren. Was Donna Haraway als „the appropriation of nature as resource for the productions of culture“[3] bezeichnet, spiegelt sich auch in unserer gebauten Umwelt wider, die von den globalen, neokolonialen Modi des Extraktionskapitalismus geprägt ist. Die Folgen sind sichtbar, und immer deutlicher auch spürbar.

Der Bau und Betrieb von Gebäuden ist für rund 38 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen[4] verantwortlich und trägt damit wesentlich zu den globalen Umweltbelastungen bei. Diese Erkenntnis bewegt immer mehr Menschen in der Branche dazu, das eigene Handeln zu überdenken. Waren der inflationäre Gebrauch des Wortes „Nachhaltigkeit“ sowie technologische Lösungen die bisherigen Gradmesser für „Umdenken“, stellen sich nun auch Architekt*innen systemische Fragen. Als gesetzt geltende Grundannahmen der Branche werden zunehmend zur Diskussion gestellt, da immer klarer wird, wie umfassend wir unser Handeln verändern müssen, um dringend notwendigen Wandel herbeizuführen.

Als im März 2020 der Aufruf von Bruno Latour zirkulierte,[5] den durch die Pandemie verursachten Moment des Stillstands zu nutzen, um den modus operandi unserer Wirtschaft zu überdenken, ging es auf vielen Baustellen weiter wie bisher. Der Grundgedanke des Innehaltens und Reflektierens – und die Tatsache, dass es diesen Moment im Bausektor eben gerade nicht gab –, führte zur Initiative Global Moratorium on New Construction.[6]

Mit dem provokanten Vorschlag, jegliche Form des Neu-Bauens über einen begrenzten Zeitraum vollkommen einzustellen, eröffnete das Format in mehreren Runden zu unterschiedlichen Schwerpunkten – Stop Construction?, Pivoting Practices, Non-Extractive Design, Seeking Policy – den Diskussionsraum für ein interdisziplinäres Überdenken des status quo der Produktionsbedingungen in der Architektur: Is new construction necessary? Stop Building!

Architecting beyond Materialisation

Was würde es also für Architekt*innen bedeuten, nicht mehr zu bauen? Ist das überhaupt vorstellbar? Lassen wir uns auf den Gedanken ein: Wo und wie siehst du dich als Architekt*in, wenn du nicht mehr baust? Was sind dann deine Aufgaben? Vermutlich erzeugt allein der Gedanke inneren Widerstand oder zumindest Verwunderung.

Die Vorstellung des „Weniger“ oder gar „Nicht-Tuns“ kollidiert mit den Logiken unseres kapitalistischen, von Wachstum getriebenen Wirtschaftssystems. Rütteln wir an diesem System, heißt das nichts weniger als tief verwurzelte Grundideen – wie beispielsweise die des homo oeconomicus – in Frage zu stellen. Die ökonomische Ideengeschichte ist geprägt von eben diesem egoistischen Leitbild des Menschen, der in jeder Situation darauf bedacht ist, kühl und kalkuliert allein zu Gunsten des maximalen persönlichen Vorteils zu entscheiden.

Doch echte Menschen kooperieren, haben Mitgefühl und messen Dingen auch abseits einer Kosten-Nutzen-Logik Wert zu. Trotzdem hat das idealisierte Berechnungsmodell des homo oeconomicus Effekte auf die reale Welt. Der Vorstellungsraum, in dem sich Ökonom*innen bewegen, prägt besonders seit den 1960er-Jahren im Rahmen einer neoliberalen Wende unser Selbst- und Weltverständnis. Wenn wir fundamentale Veränderung wollen, müssen wir diese Denk-Fundamente unserer Gesellschaft kritisch reflektieren und neu bewerten.[7]

Mechanismen und Annahmen, die auf diesem Ideenmodell basieren, gilt es auch in der Architektur zu hinterfragen, während es parallel dazu brancheneigene Mythen aufzubrechen gilt. Gestalter*innen sind Teil der Kommodifizierung von Raum. Wohnen ist längst eine heiß gehandelte Ware, Architektur wird eingesetzt, um Profit zu steigern. Architekt*innen müssen sich nicht nur für oder gegen ein Material entscheiden, sondern auch bewusster mit der Agenda hinter gebautem Raum umgehen. Die Raumgreifung des in global agierenden Real Estate Indices geparkten Kapitals ist eng geknüpft an die Grundrisse und Fassadenstudien, die in Büros über den Tisch gehen – und an die steigenden Mieten, die alle zu spüren bekommen.

Doch Verantwortung dafür zu übernehmen, wofür oder von wem man sich einspannen lässt –faschistische Regime, zwielichtige Investoren, etc. – scheint wenig attraktiv. Kollektiv wird weggeschaut, weil man ja doch froh ist, mal wieder irgendwo ein bombastisches Gebäude hinstellen zu können. Prototypisch für die Ignoranz in der Branche steht eine ganze Generation von Stararchitekten, die, wie Stephan Trüby es nennt, in ihren Rechtfertigungsstrategien „zwischen autohypnotischem Optimismus und Whataboutismus“ changieren. „Die Wiederholung immergleicher rhetorischer Versatzstücke kündet von der Unmöglichkeit, gleichzeitig kritischer Intellektueller zu sein und ein weltweit erfolgreiches Architekturbüro zu führen“, resümierte Trüby kürzlich zu Rem Koolhaas in der NZZ.[8]

Reboot the System

Die Zeit der Stararchitekten ist vorbei. Dennoch prägen die Werke, der Genie-Mythos und die Ideale weiterhin viele Architekturschulen und damit kommende Generationen von Architekt*innen. Von jungen Berufseinsteiger*innen ist zunehmend der Wunsch nach mehr Sinnhaftigkeit im Beruf zu hören. Viele sind enttäuscht von der Realität, die sie in den vielen Stunden vor dem Bildschirm einholt: Das Durchzeichnen von Investorenarchitektur, die nach Schema P (Profitmaximierung) funktioniert. Die Freiheiten der grünen Wiese, die immer noch der Ausgangspunkt vieler Entwurfsstudios ist, scheint Studierende ebenso enttäuscht zurückzulassen. Konkretes Wissen und Handlungsspielräume, die die systemischen Parameter, die Architekturproduktion heute beeinflussen mitdenken, fehlen weithin – sowohl in der Lehre als auch in den Büros. Man kann diese Feststellungen nun als anekdotische Evidenz abtun, oder sich fragen, wie man es anders machen kann.

Die Disziplin „Architektur“ – und damit auch und besonders die Generation der Boomer, die gerade Machtpositionen innehaben – scheint ihre Rolle in der Phase der Transformation, in der wir uns derzeit befinden, noch nicht zu verstehen. Architekt*innen sind immer weniger Entscheidungsträger*innen und stattdessen immer häufiger reine Dienstleister*innen – oft verantwortlich für die Verpackung von Veränderungen, aber ohne strukturelle Macht und Einfluss auf das root problem.

Architektur kann mehr sein als Handlanger. Jenseits des Paradigmas des freien Marktes und emotional aufgeladener Begriffe wie Nachhaltigkeit, Sicherheit, Komfort und Innovation können Architekt*innen die Zukunft aktiv verändern, indem sie Veränderungen denken, planen und bauen. Dabei können sie gesellschaftliche Verhältnisse ordnen und neue Formen des Zusammenlebens ermöglichen. Schon heute finden wir Projekte, Modelle und Systeme solcher alternativer Ordnungen. In ihnen übernehmen Architekt*innen neue Rollen und denken Architektur über das gebaute Objekt hinaus, systemisch und ganzheitlich: in Raum und Zeit, eingebettet in das, was es bereits gibt.

Angesichts neuer Realitäten müssen Architekt*innen neue Werkzeuge, Regeln und Gesetze erdenken, um Entwicklungen zu verstehen, zu beschreiben und ein neues Handeln zu gestalten. Aktiv die eigene Profession neu zu entwerfen ist der erste Schritt. Architekt*innen können sich glücklich schätzen, zählen sie das Imaginieren von Zukünften, das Planen von Möglichkeiten, die es erst noch zu schaffen gilt, doch zu ihren grundlegenden Fähigkeiten. Der Prozess des Neudenkens findet lediglich in einem anderen Maßstab statt.  Gestaltungspotenzial gibt es genug.


[1] Vgl. ZDF Magazin Royale: „Sand: Der zweitwichtigste Rohstoff der Welt!“, Sendung vom 09.04.2021, online unter: https://youtu.be/AsvAsB1HDTM

[2] Der Earth Overshoot Day fällt 2021 auf den 29. Juli. Dann hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. www.overshootday.org

[3] Haraway, Donna: „A Cyborg Manifesto: Science, Technology, and Socialist Feminism in the Late Twentieth Century“, in: dies.: Simians, Cyborgs and Women: The Reinvention of Nature, New York 1991, 149–181.

[4] Vgl. Global Alliance for Buildings and Construction (Hg.) u. a.: 2020 Global Status Report for Buildings and Construction, 16.12.2020, online unter: globalabc.org/our-work/tracking-progress-global-status-report

[5] Vgl. Latour, Bruno: What protective measures can you think of so we don’t go back to the pre-crisis production model?, 29.03.2020, online unter: www.bruno-latour.fr/sites/default/files/downloads/P-202-AOC-ENGLISH_1.pdf

[6] Eine Initiative von Charlotte Malterre Bartes und Brandlhuber+/bplus.xyz (Olaf Grawert, Angelika Hinterbrandner, Roberta Jurčić und Gregor Zorzi), die für die Notwendigkeit einer drastischen Änderung von Bauprozessen plädiert: die Aussetzung neuer Bauaktivitäten. Im Rahmen einer Reihe von Diskussionsrunden und Veranstaltungen sollen Architekt*innen und Planer*innen, aber auch andere Akteur*innen aus der Industrie, politische Entscheidungsträger*innen und Bürger*innen adressiert werden. Die Rolle des Bauwesens bezüglich anhaltender unhaltbarer ökologischer und sozialer Ungerechtigkeit wird aufgezeigt und neue Handlungsoptionen werden ausgelotet. Mehr Informationen online unter stop.construction

[7] Vgl. Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken, Berlin 2020. 56ff.

[8] Trüby, Stephan: „Wem nützt ein Grossprojekt in China? Auch beim Bauen wird um die richtige moralische Haltung gekämpft“, in: NZZ online, 19.08.2021, online unter: www.nzz.ch/feuilleton/der-architektur-unser-zeit-steht-die-hypermoral-ins-haus-ld.1640688


29/06/2021

Die Macht der Plattformen

Dass Plattformen in unserer Welt Macht haben und mitbeeinflussen wie gesamtgesellschaftliches Zusammenleben im Sinne von Kommunikation und Austausch organisiert ist, ist unbestritten. „Zu viel Macht“, hört man inzwischen von vielen und immer mehr Seiten. Doch welche Art von Macht ist überhaupt gemeint? Und was fangen wir mit diesem Wissen an?

Photo by fikry anshor on Unsplash

Das Thema Plattformen ist omnipräsent und dennoch gerade auf einer systemisch-strukturellen Ebenen schwer zu fassen. Was wird als gegeben akzeptiert und wie viel Einflussnahme durch BigTech ist in Ordnung oder sogar nützlich, weil damit bahnbrechende Innovationen vorangetrieben werden, wie marktliberale Befürworter*innen argumentieren? (Dabei wird gerne vergessen, wie ausschlaggebend staatlich finanzierte Grundlagenforschung für Innovationen und neue Technologien ist; vgl. dazu: Federally Supported Innovations) Wieviel Verantwortung und Einfluss sollten die Nutzer*innen haben oder vielmehr zurückbekommen?

Michale Seemann argumentiert in seinem Buch Die Macht der Plattformen, dass Plattformen eine sehr spezifische Macht mit sehr eigenen Mechanismen und Logiken ausüben und alle anderen Erscheinungsformen ihrer Macht — sei es in Form von wirtschaftlicher oder allgemeiner Marktmacht, Datenmacht oder gar politischer Macht — nur Effekte dieser Plattformmacht seien. Diese neue Form der Macht integriert sich heute konkret in demokratische Prozesse, und beeinflussen gesellschaftliches Miteinander.

Plattform Souveränität

Wie beispielsweise Benjamin Bratton in seinem Buch The Stack: On Software and Sovereignty argumentiert, geht mit der Macht der Plattformen bzw. mit der technologischen Infrastruktur auf der diese basieren eine neue Art der Souveränität und damit eine neue “governing architecture” einher. Bereits im Design der Plattformen ist angelegt, was geht und was nicht, wer (nicht) sprechen darf und welche Themen „trenden“ oder „ge-shadow-banned“ werden. Die Unternehmen bestimmen dynamisch, immer wieder aufs Neue wo die Grenzen des machbaren verlaufen und welche Optionen den User*innen und Entwickler*innen zur Verfügung stehen.

Plattformen treten damit oft in eine Position, die vormals demokratischen Institutionen vorbehalten war. Sie unterliegen anders als klassische Institutionen aber eben keiner demokratischen Kontrolle, sondern vielmehr den Logiken des Finanzmarktkapitalismus: Algorithmen die Klicks belohnen, Empörung anfeuern und im Sinne der Aufmerksamkeits-Ökonomie hitzige, ausufernde Debatten befördern, um die Nutzer*innen so lange wie möglich vor ihren Screens zu halten erodieren demokratische Prozesse und befördern Polarisierung in der Gesellschaft.

Nicht nur der sehr medienwirksam geführte Diskurs um den Ausschluss von Donald Trump von der Plattform Twitter zeigt die Brisanz des Themas prototypisch auf, auch das Ablehnen von Verantwortung für publizierte Inhalte seitens der Plattformen macht den Umfang und Komplexität des Themas deutlich.

Bei Twitter wie auch bei Robinhood handelt es sich schließlich um ‚Plattformen‘, deren Erfolgsmodell auf einer Kombination von Verantwortungsimmunität und Interventionsanspruch beruht. Auf der einen Seite haben Plattformen mit dem, was auf ihnen geschieht, angeblich nichts zu tun, insofern sie lediglich einen Raum für freie Aktivitäten zur Verfügung stellen: Was auf dem Aktienmarkt gekauft und verkauft wird und wer sich auf Twitter wie menschenverachtend äußert, liegt immer nur in der Verantwortung der einzelnen Handelnden, nie in der Verantwortung der Plattform. Auf der anderen Seite haben Plattformen in (für sie) kritischen Momenten doch die Macht einzugreifen und von der bloßen Plattform zur Markt- oder Diskursteilnehmerin zu werden.

Einleitung: Souveränität der Plattform. Eine Debatte mit Joseph Vogl
Jonas Heller, Marina Martinez Mateo

Infrastrukturelle Hegemonie — Einschub Eigentum und Zugang

Ein weiterer — für mich persönlich sehr spannender — Aspekt der Macht, den Michael Seemann in seinem Buch einführt, ist die Verschiebung des Eigentumsparadigmas, das seiner Meinung nach mit der Plattformisierung unserer Ökonomie einhergeht.

Denkt man den Kapitalismus als Plattform des Austauschs, ist eines der zentralen Prinzipien auf dem alle ökonomischen Logiken aufbauen, die Idee von Eigentum. Eigentum an sich ist nichts „Natürliches“, sondern vielmehr ein ökonomisch-rechtlicher Standard, der ursprünglich zurück geht auf die Okkupation von Land, heute allerdings nicht mehr aktiv reflektiert wird und als gesetztes Normal gilt und im Grundgesetz verankert ist.

Als wesentliche Eigentumsrechte gelten Verfügungsrechte über Güter, sowie Produktionsmittel und Nutzungsrechte an Gütern sowie über die Erträge ökonomischer Leistungen. Eigentum als abstrakter Rechtstitel, erlaubt es ein Gut aus dem eigenen Besitz zu geben ohne die Verfügungsgewalt darüber zu verlieren, wie beispielsweise im Falle von Vermietungen. Eigentum an Produktionsmitteln gilt damit bis heute als Grundlage für marktwirtschaftliche Wirtschaftssysteme, und genau diese Gegebenheit stellt Seemann hinsichtlich Plattformen in Frage.

Das Eigentumsparadigma ist für ihn ein wichtiger, aber nicht mehr der zentrale Kern des ökonomischen Modells von Dienstleistungsplattformen. Diese sind nicht darauf angewiesen, dass Eigentumsrechte (nicht) garantiert werden. Spotify oder Facebook besitzen keine Rechte an den Daten oder der Musik die sie vertreiben. Uber besitzt keine Autos, die es vermietet — trotzdem ist es die größte Taxiflotte der Welt. Die Plattformen haben vielmehr eine direkte Verfügungsgewalt, weil Nutzer*innen, sowie beteiligte (freie) Dienstleiser*innen von der Verbindungsfunktion — also der Reglementierung von Zugang — der Plattformen abhängig sind.

Allein auf Grund der Größe entsteht eine Art infrastrukturelle Hegemonie, die die jeweiligen Plattformen als unumgängliche Option erscheinen lässt. Entscheidet man sich als Nutzer*in oder Dienstleister*in aktiv gegen die Nutzung, entscheiden man sich mitunter aktiv zum Ausstieg aus gesellschaftlichem Diskurs und Teilhabe.

Die Normalisierung der Macht

Diese Formen der Einflussnahme und Machtausübung spiegeln sich sowohl im Selbstverständnis der Unternehmen, als auch in deren ökonomischer Bedeutung wieder. Gesetzgeber*innen arbeiten sich bsher nur wenig erfolgreich an den supranationalen Unternehmen ab.

Nachdem es bereits mehrere Anti-Trust Verfahren in der EU mitunter gegen Google gegeben hat, ziehen nun auch die USA nach: Die Abgeordneten des US-Amerikanischen Repräsentantenhauses haben Anfang Jun eine weitreichende Kartellgesetzgebung vorgestellt, die darauf abzielt, die Macht von Big Tech einzuschränken und die Konsolidierung von Unternehmen zu verhindern. Sollte der Gesetzgebungsvorschlag verabschiedet werden, wären die Gesetze die ehrgeizigste Aktualisierung der Monopolgesetze in den USA seit Jahrzehnten.

Die Reaktionen auf die Gesetzesintiative der unterschiedlichen Big Player zeigt die Hybris aber auch die Einflusssphären der Firmen auf:

Apple’s chief executive, Tim Cook, called Speaker Nancy Pelosi and other members of Congress to deliver a warning.

The antitrust bills were rushed, he said. They would crimp innovation. And they would hurt consumers by disrupting the services that power Apple’s lucrative iPhone, Mr. Cook cautioned at various points, according to five people with knowledge of the conversations.

The calls by Mr. Cook are part of a forceful and wide-ranging pushback by the tech industry since the proposals were announced this month. Executives, lobbyists, and more than a dozen think tanks and advocacy groups paid by tech companies have swarmed Capitol offices, called and emailed lawmakers and their staff members, and written letters arguing there will be dire consequences for the industry and the country if the ideas become law.

By Cecilia KangDavid McCabe and Kenneth P. Vogel
Tech Giants, Fearful of Proposals to Curb Them, Blitz Washington With Lobbying. New York Times, June 22, 2021

Die insgesamt fünf Gesetzesentwürfe zielen direkt auf die Einflusssphären von Amazon, Apple, Facebook und Google: Online-Handel, Informationen und Unterhaltung und rufen damit Drohgebärden der Firmen hervor, die Eindruck hinterlassen. Die Vorschläge würden es einfacher machen, Unternehmen zu zerschlagen, die ihre Dominanz in einem Bereich nutzen, um sich in einem anderen Bereich festzusetzen, würden neue Hürden für die Übernahme von aufstrebenden Konkurrenten schaffen und würden die Regulierungsbehörden mit mehr Mitteln zur Überwachung von Unternehmen ausstatten.

Es kollidieren gesamtgesellschaftliche Interessen, wie Zugang zu verlässlichen Informationen mit den Profitmaximerungszielen von aktiengehandelten Großmächten. Und doch scheint der Ausgang offen. Staatliche Akteur*innen versuchen global agierende Firmen zu regulieren, mit Mitteln, die den neuen Ausprägungen der digitalen Ökonomie womöglich garnicht gewachsen sind. An der Bevölkerung scheinen diese Entwicklungen dabei mehr oder weniger unberührt vorüberzuziehen.

Eine wichtige — wenn nicht die wichtigste — Erkenntnis bei der Reflektion und der Aufarbeitung der Inhalte: Es fehlt oft an Modellen und Vereinfachungen, die es überhaupt ermöglichen die vielen ineinandergreifenden Parameter auf einer gesamtgesellschaftlichen Basis zu diskutieren. Denk- und Kartierungsprozess, die es auch nicht Expert*innen erlaubt zu verstehen, welche strukturellen und systemischen Parameter eigentlich verhandelt werden und wie diese zusammenhängen, sind meiner Meinung nach ein essentielles Werkzeug, um die ganz zu Anfang beschriebenen Fragen gesamtgesellschaftlich zu verhandeln.

Und genau das ist der nächste notwendige Schritt: Eine gesamtgesellschaftliche Neuverhandlung der Themen Beteiligung, Macht und Einflussnahme von Plattformen zwischen Staaten, Gesellschaft und Unternehmen in globalem Maßstab.

19/04/2021

Counter-architecture. Re-constructing Reality

Legislating Architecture started as a project, initiative and workshop in 2015 at the ETH Zurich, where Arno Brandlhuber and Christopher Roth conducted a workshop with students under the same title. Asking how legislation and architecture are intertwined, they tried to understand the practice of political participation in Switzerland as a domain of design and thus as form of architecting. From this starting point a broad set of questions emerged:

Can constraints and conditions also be understood as tools of design rather than obstacles? Can planners and designers influence the definition of these constraints and conditions instead of being mere executors? Why is legislation, that influences how and what we build written by governments, ministries, and, increasingly, by ghostwriters such as law firms and business consultants but not by architects?

Making the legal constraints of a project the point of departure for creative processes means taking the societal constructions behind the law seriously – critically reflecting and questioning these constructions at the same time. During the design process legal texts undergo a “close reading,” a permanent process of collective revision and rewriting – a process that, in the best case, is not only reflective but actively laying ground for new interpretation and enabling better (architectural) solutions in the future. The critical approach of working with the law becomes at the same time part of the built reality: Cultural and socioeconomic influences that are codified in the law turn literally into architecture and make the built work thereby the stage of negotiation considering how we want to live, work and be together as a society.

Today, in 2021, the question about how we want to live together is more pressing than ever. On one hand public sector’s loss of power and dwindling influence on the design of our built environment can be seen across the world. Private sector actors are increasingly driving the pressure for growth and optimization of space under the free market paradigm. Space is a product, and citizens become users – on both municipal and global-political scales of city and country. Public space is conceived and understood entrepreneurially, and the upshot is the restricted accessibility of public spaces. The commercialization of our coexistence attains its apogee in the planning strategies and urban visions of global technology companies that see our environment as the capital for their individual economic success. Design plays a complicit role in the process of environmental degradation, social injustice, and climate crisis.

The discipline of “architecture” does not seem to understand its social role in change or is not able to communicate it to the outside world. Although architecture is at the center of public attention, its own image and that of the outside world diverge. Architects are less and less decision makers in the thinking and doing of our built and unbuilt environment. More and more often architects become mere service providers – often responsible for the packaging of change, but without structural power.

But architecture can do more. Beyond the paradigm of the free market and emotionally charged concepts such as sustainability, security, comfort and innovation, architects can actively change the future by thinking, planning and building change. And in doing so, they can order social relationships and enable new forms of coexistence. Already today we find projects, models and systems of these alternative orders. In them, architects are taking on new roles and thinking architecture beyond the built object, systemically and holistically: in space and time. In the face of these new realities, we as architects need (to think of) new tools, rules, and laws if we are to understand these developments, describe them, and design a new agency.

Wrong or no access token.

View